Beschreibung
Roher Honig aus dem Wald
1. Die Merkmale des deutschen Waldhonigs
Waldhonig hat eine bernsteinfarbene Farbe, die bei der Kristallisation eine hellere Farbe mit einem Hauch von Grauweiß annimmt.
a) Neue Ernte
Waldhonig wird vom frühen Frühjahr bis zum Spätherbst geerntet.
b) Höchste Qualität: 100% roher Honig
Adelheid’s 100 % roher Waldhonig von höchster Qualität.
c) Handwerkliche Herstellung
Dieser Honig wird von einem handwerklichen Imker hergestellt. Daher sind die angewandten Techniken absolut umwelt- und bienenfreundlich. Darüber hinaus wird der Honig immer in optimaler Qualität geschleudert.
d) Direkt vom Imker
Produkt ohne Zwischenhändler, direkt vom Imker.
2. Allgemeine Informationen
Zone: Deutschland
Menge: 500 g
Produktionsfirma: Adelheid Mittelstrass
Herkunft der Firma: Bernburg, Deutschland
a) Nährwertangaben:
Wert pro 100 g
Energiewert: 329 Kcal
Eiweiß: 0,37 %.
Kohlenhydrate: 81,80 %.
Ballaststoffe: 0,01 %.
3. Mehrere Informationen
Der deutsche Waldhonig aus Deutschland wird in einem Glasbehälter verpackt, der im kristallinen Zustand aufgrund seiner natürlichen Kristallisation weiße Farben auf der Oberfläche annehmen kann.
Der Honig wird in der Regel zwei Jahre lang bevorzugt konsumiert, aber wenn er gut erhalten ist, hält er ein Leben lang.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.