Kastanienhonig ist ein Naturprodukt, das von Bienen aus Kastaniennektar und Honigtau hergestellt wird. Einer der weniger bekannten Honige, aber in den Sie sich verlieben werden, wenn Sie ihn einmal probiert haben!
Inhaltsverzeichnis:
|
Zusammenfassung: Kastanienhonig ist ein dunkler Honig mit einem mittleren Aroma und spektakulärem Geschmack. Dieser Honig ist sehr reich an Mineralien, die große Vorteile bringen. Alle unsere Honige stammen von spanischen Imkern, die sich für Qualität und Umwelt einsetzen. Es ist auch in unserem Geschäft in Las Rozas de Madrid erhältlich.
Ähnliche Artikel: Roher unpasteurisierter Honig
1. Unser roher Kastanienhonig
Der Honig aus Kastanien ist ein Honig, der immer mehr gefragt ist. Zu seinen wichtigsten Eigenschaften gehören wir:
a) Farbe
Honig aus Kastanien hat eine bernsteinfarbene Farbe, mit dunkleren Tönen, wenn er Myelate enthält, oder rötlichen Tönen, wenn er Heide enthält.
b) Aroma
Auch beim Verkosten können wir sein starkes Aroma und seinen Geruch schätzen, der für trockenes Holz charakteristisch ist, etwas weniger anhaltend und intensiv als der von Eukalyptushonig. Beim Verkosten wird sein süßer Geschmack mit salzigen Noten geschätzt. Man kann darin auch einige bittere Noten finden, wenn es einige Heide- oder Säure-Noten für das Tragen von Brombeersträuchern hatte.
c) Kristallisation
Kastanienhonig hat wenig Tendenz zur Krsitalisierung, außer wenn er einige Fabaceae enthält. Diese beschleunigen die Kristallisation.
d) Kastanienbaum
Der Kastanienbaum ist ein großer Baum, der bis zu 25 Meter hoch werden kann, typisch für gemäßigte Gebiete der nördlichen Hemisphäre. In Spanien sind sie hauptsächlich überall zu finden und wachsen vorzugsweise in schattigen und feuchten Gebieten im Norden und Westen der Halbinsel.
e) Blüte und Ernte
Der Honig aus Kastanien wird im Sommer geerntet und ist im Laufe der Zeit homogen, obwohl er durch hohe Temperaturen negativ beeinflusst wird und durch Morgentau begünstigt wird.
Video: Blúten von Kastanien
f) Pollen
Dieser Honig enthält hauptsächlich Castanea sativa, aber wir können auch Heide, Fabáceas und Cistáceas finden. Allerdings sind Cistáceas tendenziell seltener.
g) Nutzungsdauer
Dieser Honig kann nach zwei Jahren etwas Eigentum verlieren.
h) Zielpopulation
Honig ist für jeden geeignet. Wir empfehlen jedoch eine ärztliche Betreuung für Kinder unter 2 Jahren.
2. Vorteile und Eigenschaften
Kastanienhonig wird wegen seiner gesundheitlichen Vorteile sehr geschätzt: Wie jeder Honig hat er eine hohe Konzentration an Zucker. Es enthält auch Enzyme und Komponenten aus der Kastanie. Diese haben sehr positive Auswirkungen, wie wir im Folgenden dokumentieren werden.
Die Auswirkungen, die wir kommentieren werden, kommen von Forschern und von der Volksweisheit. Die Medikamente sind die einzigen patentierten Produkte und bescheinigen als solche Eigenschaften, die von der Pharmaindustrie geschützt sind.
Daher haben wir unter Angabe der Referenzen von Forschungsartikeln folgendes gefunden:
- Laut einem 2017 von MG Miguel, MD Antunes und ML Faleiro veröffentlichten Artikel haben Bestandteile von Kastanienhonig eine hohe bakterizide Kapazität. Daher machen diese zusammen mit ihrer wasserarmen Zusammensetzung es sehr vorteilhaft, gegen Infektionen wie Erkältungen und Halsschmerzen vorzugehen. Es ist auch sehr gut für die Wundheilung geeignet.
- Außerdem ist dieser Honig reich an Mineralien, was ihn zu einem sehr gesunden Nahrungsergänzungsmittel macht.
Kastanienmyelat versorgt den Honig mit einer hohen Konzentration an Mineralien: Eisen, Kalium, Magnesium, Mangan und Barium, empfohlen für Menschen mit Anämie, Nasenbluten oder Metrorrhagie (schwere Menstruationsperioden).
-
Kontraindikationen
Kastanienhonig hat keine Gegenanzeigen, es sei denn, er wird missbraucht. Da Honig sehr heiß ist, werden wir durch den Verzehr großer Mengen an Gewicht zunehmen.
3. Empfehlungen
Der Kastanienhonig wird für diejenigen empfohlen, die keinen sehr süßen Honig mit sehr kräftigen Aromen wünschen.
Die großen Köche verwenden es normalerweise zu iberischem Fleisch, traditionellen Eintöpfen und süßen und sauren Saucen.
4. Indikationen
Roher Kastanienhonig kristallisiert erst nach mehreren Monaten und in der Regel mit einer groben Korngröße.
5. Herkunft
Honig aus Kastanien wird von mehreren Imkern in Spanien bezogen, die wie folgt sind:
Imker |
Ort |
Eigenschaften |
Antonio Simón |
|
|
Rancho Cortesano |
|
|
Tabelle 1: Herkunft unserer Honige.
a) Andere interessante Orte
Der mehrblütige Honig von Zamora, obwohl er nicht einblütig ist, wird zu einem beträchtlichen Teil aus dem Honigtau der Kastanie stammen. Es gibt auch andere Orte in Spanien, die wir bald in unseren Shop aufnehmen werden.
Kastanien-Rohhonig aus Galicien: Galicien wäre das Land, in dem die größte Menge an Kastanienhonig produziert wird. Er wird aber auch in anderen Teilen Spaniens hergestellt.
„Er stammt aus einzigartigen Kastanienwäldern“.
6. Geschichte
Dieser Baum wurde von den Römern eingeführt und ist in vielen Gegenden verwildert. Dieser Baum stammt aus Kleinasien. Sie wurde zuerst nach Griechenland und später nach Italien, Frankreich und Spanien gebracht.
Discorides behandelt auch den Kastanienbaum in Kapitel 122 von Buch I. Der Name Kastanie kommt vom griechischen „kastanaikon karyon“, was sich von Kastana ableitet, einer Stadt in Pontus, wo dieser Baum in der Antike erstmals angebaut wurde.
a) Kuriositäten
Im Süden Spaniens, in den Bergen von San Pedro de Alcántara, gibt es einen berühmten Kastanienbaum, den „castaño santo“, der der Großvater dieses Waldes ist. Die Einheimischen sagen, dass dieser Kastanienbaum zwischen 800 und 1000 Jahre alt ist. Klar ist, dass sein Stamm einen Durchmesser von 14 Metern hat.
7. Häufige gestellte Fragen
Kastanienhonig ist recht beliebt, aber er ist nicht der meistgefragte Honig. Die Leute probieren es aus, sie mögen es, aber sie nehmen am Ende häufiger andere. Das bedeutet nicht, dass er besser ist als andere, sondern dass es andere Honige gibt, die beliebter sind.
-
Ist dieser Honig sehr stark?
Dafür, dass er ein dunkler Honig ist, hat er nicht so einen starken Geschmack wie Heide- und Waldhonig. Es hat einen mittleren Geschmack.
-
Ist Kastanienhonig dem Heidehonig ähnlich?
Kastanienhonig hat einen milderen Geschmack als Heidehonig. Es ist jedoch üblich, dass in Kastanienhonig immer etwas Heidekraut enthalten ist.
Quelle:
Herzstiftung https://fundaciondelcorazon.com/