Beschreibung
Roher Berghonig
1. Merkmale des Berghonigs von Sala e Higón
Berghonig hat eine sehr dunkle Bernsteinfarbe und wird schwarz.
a) Neue Ernte
Berghonig wird vom frühen Frühjahr bis zum Spätherbst geerntet.
b) Aroma
Berghonig ist ein ungesüßter Honig. Im Mund erinnert er an geröstetes Malz und nasses Holz. In der Nase fällt das Aroma von Humus und feuchtem Boden auf. Obwohl es sehr stark von seiner floralen oder myelatischen Herkunft abhängt, da jedes Jahr anders sein wird.
c) Höchste Qualität
Ausgezeichneter Rohhonig von höchster Qualität
d) Handwerkliche Herstellung
Der Honig wird nach traditionellen Methoden und unter größtmöglicher Rücksichtnahme auf die Umwelt hergestellt.
e) Direkt vom Imker
Produkt ohne Zwischenhändler, direkt vom Imker
2. Allgemeine Informationen
Zone: Spanien
Menge: 500 g
Produktionsfirma: Sala e Higón
Herkunft der Firma: Turís, Valencia
a) Nährwertangaben:
Wert pro 100 g
Energiewert: 329 Kcal
Eiweiß: 0,37 %.
Kohlenhydrate: 81,80 %.
Ballaststoffe: 0,01 %.
b) Gesundheitsregister:
23.02628/V
3. Mehrere Informationen
Sala e Higón Honig von dem Berg ist in einem Glasbehälter verpackt, der im kristallinen Zustand aufgrund seiner natürlichen Kristallisation weiße Farben annehmen kann. Die Kristallisation kann umgekehrt werden, wenn wir den Honig Temperaturen von etwa 60 º C aussetzen, und der beste Weg, dies zu erreichen, ist, die Honigflasche in das Wasserbad zu stellen. Danach müssen wir es an einem warmen Ort aufbewahren, damit es nicht wieder kristallisiert.
Der Honig wird in der Regel zwei Jahre lang bevorzugt konsumiert, aber wenn er gut erhalten bleibt, hält er ein Leben lang.
Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (2)
Adil Saroukh –
Schmeckt sehr lecker und intensiv meiner Meinung nach die beste Qualität und vor allem nicht zu süß