Ursprungsbezeichnungen in Honig
In unserem Geschäft haben wir die Honigsorten nach ihrer floralen Herkunft klassifiziert. Doch sowohl der Honig als auch das Öl und andere Produkte haben ebenfalls Herkunftsbezeichnungen. Daher geben die Herkunftsbezeichnungen des Honigs die Orte mit einzigartigen Merkmalen an, an denen Honig von höchster Qualität produziert wird.
Inhaltsverzeichnis:
|
Zusammenfassung:
Andere Artikeln:
1. Die Ursprungsbezeichnungen von Honig
Die Herkunftsbezeichnungen (D.O.) sowohl für Honig als auch für Öl und andere Produkte, wie z.B. Olivenöl, versuchen, die einzigartigen Merkmale des Gebiets zu schützen und zu differenzieren. Einzigartige Merkmale, die in diesem Fall dem Honig andere Aromen und Eigenschaften verleihen. Ebenso sichert uns die D.O. mit ihren anspruchsvollen Kriterien die Herkunft des Honigs zu. Deshalb stellen wir bei der Einnahme von Honig mit Herkunftsbezeichnung sicher, dass er nicht verfälscht wurde und dass er zu 100 Prozent aus diesem Gebiet stammt. Da die Bezeichnungen keine Vermischung zulassen und die Bienen die abgegrenzten Arten nicht verlassen.
Die ganze Bürokratie und Kontrolle erfordert jedoch einige Kosten, die in einigen Fällen hoch sind und letztendlich zu einem Rückgang des Honigpreises führen. Aus diesem Grund werden Honige mit Herkunftsbezeichnung immer einen höheren Preis haben als andere Honige.
Schließlich muss auch anerkannt werden, dass ein Honig mit Ursprungsbezeichnung nicht besser sein muss als ein Honig ohne Ursprungsbezeichnung. Denn ein und derselbe Imker kann die Entscheidung treffen, dieses Zeichen nicht auf ein und dieselbe Produktion anzuwenden.
2. Arten von Herkunftsbezeichnungen in Honig
Als nächstes zeigen wir Ihnen die Honigsortenbezeichnungen, die es heute gibt.
|
|
|
|
|
|
Tabelle aller Honig-Ursprungsbezeichnungen
a) Granatapfel-Honig
Die Herkunftsbezeichnung (D.O.) für Honig aus Granada umfasst alle Gemeinden Granadas. Obwohl innerhalb dieser Denomination, unterscheidet sie mehrere Gebiete in derselben Provinz. Diese Bereiche sind die folgenden:
- La Costa: Im südlichen Teil der Provinz, wie der Name schon sagt, in dem Gebiet, das an das Mittelmeer grenzt. In diesem Gebiet, das auch einen Teil der nahe gelegenen Gebirgsketten einnimmt, ist es zudem reich an Rosmarin, Thymian und anderen Heilpflanzen. Außerdem gibt es in diesem Gebiet große Plantagen mit Avocados, Mispeln, Orangen- und Zitronenbäumen. Von allen erhalten die Imker spektakuläre Honigsorten.
- Die nördliche Zone: Die nördliche Zone ist ebenfalls gebirgig, mit sehr kalten und etwas menschenleeren Gebirgsketten. Auch Rosmarin und Thymian sind hier reichlich vorhanden.
- Die Vega: Sie nimmt den westlichen Teil der Provinz ein. Dieses Gebiet wird von großen Ausdehnungen von Obst- und Gemüsekulturen wie Mispel-, Orangen- und Zitronenbäumen eingenommen. Wir finden auch große Ausdehnungen von Heilpflanzen wie Rosmarin und Thymian.
- Die Berge: Zentraler Teil der Provinz, wo es große Sonnenblumenplantagen gibt.
Sierra Nevada- Las Alpujarras: Im Zentrum der Provinz, in der sich einige der höchsten Gipfel Spaniens befinden. Dieses Gebiet hat einzigartige Eigenschaften mit einem Überfluss an Kastanien, Lavendel, Steineichen, Rosmarin und Thymian.
Foto 1: Honigmarke aus Granada
Kontaktdaten:
- Telefon: 958 771 196
- Email: mieldegranada@mieldegranada.com
- Website: mieldegranada.com
b) Teneriffa-Honig
Der Honig aus Teneriffa zertifiziert den Honig, der auf der Insel Teneriffa, auf den Kanarischen Inseln, produziert wird.
Die Insel Teneriffa verfügt über eine enorme Vielfalt an Blumen und Mikroklimata, die dieser Herkunftsbezeichnung einen in der Welt einzigartigen Honig von extremer Qualität verleihen. Da sie sich in einem Naturpark befinden, werden sie auch keine Agrochemikalien haben.
Foto: Honigmarke von Teneriffa
Kontaktdaten:
- Telefon: 922 562 711
- E´mail: apiten@apiten.es
- Website: www.mieldetenerife.org
c) Honig aus Liébana
Honig aus Liébana ist der durch diese Herkunftsbezeichnung (D.O.) geschützte Honig und wird in den Gemeinden der Region Liébana in Kantabrien hergestellt.
Die am häufigsten produzierten Honigsorten dieser Herkunftsbezeichnung sind Heidekraut-, Kastanien- und Eichenhonig.
Kontaktinformationen:
- Telefon: 942 26 98 55
- Website: www.alimentosdecantabria.com
d) Alcarria-Honig
Der Honig von La Alcarría schützt die Imker, die ihren Honig in dieser Region produzieren. Region, die die Gemeinden Guadalajara und Cuenca umfasst.
Unter den Sorten, die durch diese Bezeichnung anerkannt werden, haben wir den Honig der tausend Blüten, Thymian und Rosmarin. Die übrigen Sorten wie Lavendel, Lavendel, Heidekraut, Wald und andere werden von der Denominación de la Alcarria nicht anerkannt.
Darüber hinaus ist von den zahlreichen Gemeinden, in denen diese Konfession ansässig ist, die Stadt Brihuega. Obwohl unser Imker von Moreno Imker derzeit seinen Honig nicht als Alcarria-Honig zertifiziert.
Foto: Rosmarinhonig mit Herkunftsbezeichnung von La Alcarria
Kontaktdaten:
- Telefon: 639 184 531
- E-mail: consejoregulador@mieldelaalcarria.org
- Website: www.mieldelaalcarria.org
e) Villuercas-Ibores-Honig
Die Herkunftsbezeichnung (D.O.) Villuercas-Ibores, ist eine Herkunftsbezeichnung, die den in diesem Gebiet der Extremadura produzierten Honig schützt. Im Südosten der Provinz Cáceres gelegene Regionen.
In diesem wasserreichen Gebiet mit sehr kargen Böden gibt es Kastanienbäume, Stein- und Korkeichen. Die meisten Honige stammen also aus den Myelaten dieser Bäume.
Kontaktinformationen:
- Telefon: 927 36 93 48
- E-mail: crdomielvilluercasibores@gmail.com
- Website: http://mielvilluercasibores.eu/
f) Galizischer Honig
Die Herkunftsbezeichnung Galicischer Honig schützt und bescheinigt die Herkunft des in dieser autonomen Gemeinschaft erzeugten Honigs.
In dieser Konfession gibt es eine große Vielfalt an ein- und mehrblumigen Honigen. Zu den am häufigsten vorkommenden gehören Kastanie, Heidekraut, Eukalyptus und Brombeere.
Kontaktinformationen:
- Telefon: 981 511 913
- E-mail: info@mieldegalicia.org
- Website: http://mieldegalicia.org/
Dein Kommentar
Want to join the discussion?Feel free to contribute!